Haargesundheit

Haare pflegen

Wie unsere Haut machen auch unsere Haare im Alltag einiges mit. Stress, ungesunde Ernährung, aber auch die verschiedenen Umweltbedingungen hinterlassen deutliche Spuren.

So können Sie Ihre Haare pflegen

Wie unsere Haut machen auch unsere Haare im Alltag einiges mit. Stress, ungesunde Ernährung, aber auch die verschiedenen Umweltbedingungen hinterlassen deutliche Spuren. Damit Ihr Haar jeden Tag aufs Neue ausdrucksstark aussieht, müssen Sie Ihre Haare pflegen. Hierfür hält der Markt mittlerweile eine Vielzahl an Pflegelösungen bereit. Um Ihre Haare pflegen zu können, kommt es aber nicht nur auf die Auswahl der richtigen Shampoos und Spülungen an, wichtig ist ebenso die ideale Vorgehensweise.

Haarreinigung: Darauf kommt es an

Möchten Sie richtig Ihre Haare pflegen, sollten Sie diese jeden zweiten Tag waschen. Wünschen Sie sich ein stärkeres Haarwachstum, sollten Sie Ihre Haare nicht zu oft waschen. Für eine optimale Pflege, muss das Shampoo intensiv in die Kopfhaut einmassiert werden. Hierfür sollten Sie sich Zeit nehmen. Etwa 40 Sekunden braucht es, um das Shampoo einzumassieren. Diese Massage sollten Sie wiederholen, wenn Sie Ihre Haare pflegen möchten. Grundsätzlich ist es ratsam, auch eine Spülung zu verwenden. Sie pflegt das Haar zusätzlich. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Spülung angefangen von den Spitzen zur Kopfhaut einmassiert wird.

Vorsicht beim Trocknen

Möchten Sie Ihre Haare pflegen, sollten Sie beim Trocknen vorsichtig vorgehen. Das Abtrocknen belastet die Haare stark. Sie werden enorm strapaziert. Versuchen Sie in den meisten Fällen auf die Verwendung eines Föhns zu verzichten und bauen Sie stattdessen so oft wie möglich auf die Lufttrocknung. Nach der Dusche verzichten Sie außerdem am besten auf das Auswringen der Haare. Zwar werden Sie damit eine größere Wassermenge los, doch Sie zerstören die Haarstruktur sehr schnell. Nasse Haare sind besonders empfindlich, sodass beim Auswringen Haarbruch und Ausfall hervorgerufen werden können.